Thermage-Behandlung: Das nicht-chirurgische Facelift bei TopClinic
Thermage ist zu einer beliebten Behandlung bei Prominenten geworden, da es eine nicht-chirurgische, nicht-invasive Hautstraffung ohne Ausfallzeiten bietet. Seine langanhaltenden Ergebnisse machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein jugendliches Aussehen anstreben.
Was ist die Thermage-Behandlung?
Mit zunehmendem Alter baut sich das Kollagen in unserer Haut ab, was zu Falten und Erschlaffung führt. Thermage ist eine nicht-invasive Behandlung, die entwickelt wurde, um die Haut zu straffen und zu verjüngen, indem sie die Kollagenproduktion in allen Hautschichten anregt – Epidermis, Dermis und Fettgewebe. Da es sich um eine nicht-invasive Methode handelt, gibt es keine Injektionen, Schwellungen oder Einschnitte, sodass die Patienten sofort in ihren Alltag zurückkehren können.
Wie funktioniert es?
Thermage nutzt eine Tiefenerwärmungstechnologie, um die Kollagenregeneration zu stimulieren, indem Radiofrequenzwellen in die Dermisschicht der Haut gesendet werden. Dieser Prozess strafft das Kollagennetzwerk und kann auf verschiedene Gesichts- und Körperbereiche angewendet werden.
Wer ist der ideale Kandidat für Thermage?
Jeder, der unter Hauterschlaffung leidet oder die Auswirkungen von reduziertem Kollagen bemerkt, kann von dieser Behandlung profitieren. Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind, ist eine Beratung mit einem der kosmetischen Spezialisten von TopClinic.
Warum Thermage bei TopClinic wählen?
- Behandelt erschlaffte Gesichtshaut, lose Wangenpartien und feine Linien.
- Kann die Lippenkontur verbessern und das Erschlaffen des Halses reduzieren.
- Behandelt effektiv Tränensäcke, Falten und erschlaffte Haut an Armen, Bauch, Beinen, Oberschenkeln und Gesäß.
- Alle Behandlungen werden von Experten mit modernster Technologie durchgeführt, um ein sicheres und natürliches Ergebnis zu gewährleisten.
Vorteile der Thermage-Behandlung bei TopClinic
- Keine Ausfallzeit oder Erholungsphase.
- Keine Einschnitte oder Narben.
- Stimuliert die natürliche Kollagenproduktion Ihres Körpers für natürliche Ergebnisse.
- Nicht-invasiv und sicher.
Nachteile
- Die Ergebnisse der Thermage-Behandlung können variieren und es kann bis zu sechs Monate dauern, bis die vollen Effekte sichtbar sind.
- Einige Patienten benötigen möglicherweise mehrere Behandlungen im Laufe der Zeit.
Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Vor der Behandlung wird eine betäubende Creme aufgetragen. Ein Rastermuster-Stencil hilft, das Verfahren zu leiten, und ein Kühlgel wird auf den Zielbereich aufgetragen. Anschließend wird Radiofrequenzenergie abgegeben, die das Kollagen in den tieferen Hautschichten erhitzt, während die äußere Haut geschützt wird. Der gesamte Prozess dauert je nach Behandlungsbereich zwischen 20 Minuten und zwei Stunden.
Ist es schmerzhaft?
Patienten können während der Behandlung Hitze verspüren, aber eine betäubende Creme und ein Kühlungsspray werden verwendet, um Unbehagen zu reduzieren.
Wann sind Ergebnisse sichtbar?
Ergebnisse können bei vielen Patienten sofort sichtbar sein, mit weiterer Straffung und Anhebung in den nächsten drei bis sechs Monaten, während sich das Kollagen regeneriert. Die Effekte der Behandlung können je nach Hautzustand und Lebensstil mehrere Jahre anhalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl selten, können Nebenwirkungen Schwellungen, Rötungen, Verbrennungen, Narbenbildung und Unbehagen umfassen. Die Wahl eines qualifizierten Anbieters bei TopClinic stellt sicher, dass Sie die besten Ergebnisse mit minimalem Risiko erzielen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die meisten Patienten sehen nach einer einzigen Sitzung Ergebnisse, aber jährliche oder halbjährliche Auffrischungen können erforderlich sein, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Wie viel kostet Thermage?
Thermage bei TopClinic ist eine kostengünstige Alternative zu chirurgischen Facelifts. Der Preis der Behandlung variiert je nach behandelten Bereich und der Erfahrung des Arztes. Bei TopClinic erhalten Sie wettbewerbsfähige Preise, ohne auf Qualität zu verzichten.
Latest News