Medizinische Hautpflege

Medizinische Hautpflege

Medizinische Hautpflege Maßgeschneiderte Revitalisierung und Erneuerung der Haut

Die medizinische Hautpflege bietet individuelle Methoden, die die besonderen Bedürfnisse der Haut berücksichtigen. Ziel dieser Methode ist die Revitalisierung, Tiefenreinigung und Erfrischung der Haut. Anhand der Ergebnisse der Hautanalyse wird die für den individuellen Hautzustand am besten geeignete Behandlungsmethode ermittelt. Diese Pflege kann manchmal mit einer Kombination verschiedener Hautpflegeprodukte angewendet werden. Für jede Person wird ein spezielles Behandlungsheft erstellt.

Klassische Hautpflege

Diese für alle Hauttypen geeignete Pflege zielt darauf ab, die Haut zu revitalisieren, zu reinigen und zu erfrischen. Es umfasst Phasen wie Reinigung, Dampfbad und Heilmaske. Sie dauert in der Regel 1 bis 1,5 Stunden und wird mit dermatokosmetischen Produkten durchgeführt.

Sauerstoff-Pflegekur

Diese Art der Pflege, die für trockene und empfindliche Haut empfohlen wird, verleiht der Haut Glanz, Feuchtigkeit, einen ausgeglichenen pH-Wert und verhindert die Erweiterung der Kapillaren. Durch das Auftragen auf die Haut mit einer Kombination aus Sauerstoff und Kochsalzlösung wird die Elastizität erhöht und die Durchblutung beschleunigt. In der klassischen Hautpflege kommt meist Dampf zum Einsatz.

Akne-Behandlung

Bei dieser Art der Behandlung erfolgt eine allgemeine oder regionale Hautpflege. Ziel ist es, Akne, insbesondere bei zu Akne neigender Haut, zu beseitigen, die Haut auszugleichen und zu reinigen und der Entstehung neuer Akne vorzubeugen.

Menschen, die eine medizinische Hautpflege in Anspruch nehmen, wird grundsätzlich empfohlen, diese zweimal im Jahr zu wiederholen. Dadurch wird die Haut regelmäßig revitalisiert und erneuert.