Körperformung und Schlankheitskur mit der LPG-Methode
Körperformung und Schlankheitskur mit der LPG-Methode
LPG stellt die Methode der Endermologie dar, eine der modernen medizinisch-ästhetischen Anwendungen. Diese Methode ist eine sehr wirksame nicht-chirurgische Lösung im Bereich der regionalen Gewichtsabnahme, Körperformung und Cellulite-Behandlung. LPG ist eine Methode, die von Personen bevorzugt wird, die trotz ihrer Bemühungen, Gewicht zu verlieren, nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können oder an bestimmten Stellen Probleme mit der Fettansammlung haben. LPG, dessen Hauptzweck darin besteht, Fettzellen zu schrumpfen und die Haut zu straffen, wird durch die Kompression des Gewebes mit der Vakuummethode und die Beschleunigung der Blutzirkulation erreicht.
Diese spezielle Technologie gehört heute zu den am meisten bevorzugten Anwendungen, da sie im Bereich der Körperformung und Cellulite-Behandlung große Erfolge erzielt hat. Das Funktionsprinzip von Flüssiggas wird mit dem Vakuumkopf eines speziell entwickelten Flüssiggasgeräts realisiert. Diese Kappe reguliert die Blutzirkulation durch Massage des Bindegewebes und unterstützt den Flüssigkeitsfluss unter der Haut. Auf diese Weise schrumpfen die Fettzellen und die Haut wird gedehnt und gestrafft. LPG trägt auch zur Reduzierung von Cellulite bei, indem es die Lymphzirkulation und den Stoffwechselflüssigkeitsfluss reguliert. Darüber hinaus verbessert diese Anwendung das Gesamtbild der Haut, indem sie die Kollagen- und Elastinproduktion unter der Haut erhöht.
Die Flüssiggasanwendung ist ein Vorgang, der in kurzer Zeit, beispielsweise während der Mittagspause, in etwa 30 Minuten durchgeführt werden kann. Diese Methode wird schmerzlos, sicher und komfortabel durchgeführt. Einer der großen Vorteile von Flüssiggas besteht darin, dass es zu jeder Jahreszeit problemlos genutzt werden kann, ohne dass es vom Alltag abgeschnitten werden muss. Einer der Gründe, warum LPG bevorzugt wird, ist, dass seine Wirkung bereits nach der ersten Sitzung sichtbar ist.
Wie wird die LPG-Methode angewendet?
Der erste Schritt ist eine Beratung durch einen Ernährungsberater. In dieser Phase wird die Körperstruktur der Person beurteilt und das geeignete Protokoll festgelegt. Durch den speziellen Vakuumkopf des LPG-Geräts wird gezielt ein Massageeffekt erzeugt. Während des Eingriffs sind nahezu keine Schmerzen zu spüren und es ist keine Narkose erforderlich. Die Bewerbung kann für mehr als einen Bereich in derselben Sitzung erfolgen.
Die Anwendung von Flüssiggas dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde. Nach der ersten Sitzung kann es zu leichten Blutergüssen kommen, die jedoch nach kurzer Zeit verschwinden. LPG-Sitzungen können 3-4 Mal pro Woche wiederholt werden und werden im Durchschnitt in 6 bis 12 Sitzungen abgeschlossen. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach den Bedürfnissen und der Körperstruktur der Person. Nach Abschluss der Sitzungen wird der Fortschritt durch eine Körperanalyse bewertet.
Dinge, die nach der LPG-Anwendung zu beachten sind
Nach dem Eingriff kann es zu leichten Blutergüssen kommen, die Person kann jedoch sofort wieder in den Alltag zurückkehren. Regelmäßige Ernährung und Bewegung sind wichtig, um die erzielten Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Wer kann von der LPG-Anwendung profitieren?
LPG kann von jeder Person ab 18 Jahren angewendet werden. Allerdings ist es im Allgemeinen eine geeignete Option für alle, außer für Personen mit fortgeschrittenen Krampfaderproblemen, schwangere Frauen, Epilepsie- und Krebspatienten.
Die LPG-Methode ist eine beliebte Option für alle, die eine regionale Schlankheits- und Cellulite-Behandlung auf nicht-chirurgische und komfortable Weise anstreben. Als Ausdruck moderner ästhetischer Technologie wird LPG aufgrund seiner effektiven Ergebnisse und seiner einfachen Anwendung von vielen Menschen bevorzugt.