Blog DE

Leiden Sie unter nächtlichem Zähneknirschen? Erfahren Sie mehr über Ursachen und Behandlung

10 / 100

Leiden Sie unter nächtlichem Zähneknirschen? Erfahren Sie mehr über Ursachen und Behandlung

turkeyana favicon

Zähneknirschen, auch als Bruxismus bekannt, ist ein Zustand, bei dem der Patient während des Schlafs die Zähne stark zusammenpresst und dabei oft ein Schleifgeräusch durch den intensiven Druck zwischen den oberen und unteren Zähnen erzeugt. Medizinisch wird dieser Zustand als Bruxismus bezeichnet und gilt als Reaktion auf Stress oder Angst, die sich durch unwillkürliches Zähneknirschen im Schlaf manifestiert.

Dieser Zustand kann zu verschiedenen Komplikationen führen, die Zähne und Kiefer betreffen. Es kann auch als Symptom von Schlafstörungen wie obstruktiver Schlafapnoe auftreten. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome und möglichen Behandlungen des nächtlichen Zähneknirschens untersuchen.

Symptome des Zähneknirschens

Die Symptome des Zähneknirschens im Schlaf können dem Patienten im Laufe der Zeit bewusst werden oder von anderen bemerkt werden, da das Geräusch des Knirschens zu hören ist. Zu den häufigen Symptomen gehören:

  • Lautes Knirschen während des Schlafs, das Sie oder andere wecken kann.
  • Unerklärliche Zahnfrakturen.
  • Abnormale Abnutzung oder Verformungen der Zähne.
  • Erosion des Zahnschmelzes durch kontinuierliche Reibung.
  • Schlafstörungen aufgrund von Kiefer- oder Ohrenschmerzen.
  • Wunden im Mundinneren.
  • Schmerzen im Nacken und an den Schläfen.

Ursachen des Zähneknirschens

Obwohl es keine endgültige wissenschaftliche Erklärung für diesen Zustand gibt, deutet die Forschung darauf hin, dass psychologischer Stress, Angst und übermäßige nervöse Anspannung die Hauptursachen sind. Der Stress und die Angst, die sich im Laufe des Tages ansammeln, können sich nachts als Zähneknirschen äußern.

Diagnose des Zähneknirschens

Wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten, sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden, um mögliche Komplikationen an Zähnen oder Kiefer zu überprüfen. Nach einer gründlichen Untersuchung der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers kann der Zahnarzt einen maßgefertigten Mundschutz empfehlen, um weiteres Knirschen zu verhindern, wenn die Ursache nicht organisch ist. Falls erforderlich, kann der Patient an einen Neurologen oder Psychologen zur weiteren Untersuchung überwiesen werden.

Behandlung des Zähneknirschens

Die Behandlung von Bruxismus kann medizinische und verhaltensbezogene Maßnahmen umfassen, um die Auswirkungen des Zähneknirschens zu verringern. Die folgenden Schritte können zur Linderung des Zustands beitragen:

  • Medizinische Behandlung: Ihr Zahnarzt wird den durch das Knirschen verursachten Schaden beurteilen und geeignete Behandlungsoptionen vorschlagen. In einigen Fällen können psychologische Interventionen empfohlen werden, einschließlich der Verwendung von Beruhigungsmitteln oder Antidepressiva, um entspannten, spannungsfreien Schlaf zu fördern.
  • Mundschutz: Diese Geräte verhindern, dass die oberen und unteren Zähne aufeinander reiben.
  • Botox-Injektionen: In einigen Fällen können Botox- oder zahnkosmetische Behandlungen in Betracht gezogen werden.
  • Muskelrelaxantien: Es können auch Medikamente verschrieben werden, die die Muskeln entspannen.

Übungen zur Unterstützung bei Zähneknirschen

Verhaltenstherapien und Übungen können natürliche Linderung vom Zähneknirschen bieten. Patienten können durch Übungen wie diese eine deutliche Verbesserung erfahren:

  • Vermeiden Sie das Kauen von Kaugummi.
  • Praktizieren Sie Yoga.
  • Atemübungen zur Entspannung.
  • Entspannen Sie die Kiefermuskeln, indem Sie übermäßiges Kauen oder Sprechen vermeiden.
  • Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke vor dem Schlafengehen.
  • Legen Sie vor dem Schlafengehen ein warmes Tuch auf das Kiefergelenk.

Mundschutz für Zähneknirschen

Wenn medizinische Behandlungen keine Ergebnisse bringen oder die Ursache des Zähneknirschens unklar ist, kann ein Mundschutz verwendet werden. Dieses maßgefertigte Gerät besteht aus weichen, gummiartigen Materialien und passt sich den Zähnen an, um das Knirschen während des Schlafs zu verhindern. Es ist eine wirksame und sichere vorübergehende Lösung, die hilft, die unangenehmen Symptome des Zähneknirschens zu vermeiden.

Arten von Mundschutz

Es gibt drei Haupttypen von Mundschutz:

  • Fertige Mundschutz: Diese können direkt in Geschäften oder Apotheken gekauft werden, passen jedoch möglicherweise nicht perfekt und führen zu Unbehagen.
  • Boil-and-Bite-Mundschutz: Diese Schutzvorrichtungen werden vor der Verwendung erhitzt, um sie flexibler und passgenauer zu machen. Sie bieten eine schnelle Lösung für diejenigen, die vorgefertigte Schutzvorrichtungen als unangenehm empfinden.
  • Maßgefertigte Mundschutz: Diese werden speziell für den Einzelnen auf der Grundlage präziser Messungen von Mund und Zähnen angefertigt. Maßgefertigte Schutzvorrichtungen sind die beste Option für Menschen, die chronisch Zähneknirschen und eine personalisierte, langlebige Lösung benötigen.

Abschließende Gedanken

Stress und Angst können erhebliche Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben, einschließlich des Zähneknirschens. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sorgen oder ständige Angst nichts ändern und übermäßiger Stress nur Ihrer Gesundheit schaden kann. Bleiben Sie ruhig, praktizieren Sie Entspannungstechniken und wissen Sie, dass Sie sich ohne unnötige Spannungen oder Stress verbessern können.

Bei TopClinic in Istanbul bieten wir umfassende Behandlungen gegen Zähneknirschen an und helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ob es sich um einen Mundschutz, Entspannungstechniken oder andere medizinische Behandlungen handelt, wir sind hier, um Ihnen zu helfen, einen erholsamen, stressfreien Schlaf zu genießen.

Latest News