Blog DE

Kopfhautpsoriasis: Wie sie beginnt und kann sie ansteckend sein?

10 / 100

Kopfhautpsoriasis: Wie sie beginnt und kann sie ansteckend sein?

turkeyana favicon

Kopfhautpsoriasis ist eine häufige Hauterkrankung, die durch erhabene rote, schuppige Flecken gekennzeichnet ist. Diese Flecken können als einzelner Punkt oder an mehreren Stellen auftreten und die gesamte Kopfhaut betreffen. In einigen Fällen kann sich der Zustand auf die Stirn, den Nacken oder sogar um und in die Ohren ausbreiten. Es ist wichtig, die Symptome zu verstehen und zu wissen, wie man sie verhindern kann, was wir in diesem Artikel besprechen werden.

Wie beginnt Kopfhautpsoriasis?

Kopfhautpsoriasis ist nicht von einer anderen Person übertragbar. Wie bei vielen Hauterkrankungen ist die genaue Ursache von Kopfhautpsoriasis unklar. Ärzte glauben, dass sie durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht wird, die dazu führt, dass sich Hautzellen zu schnell vermehren, was zur Ansammlung von schuppigen Flecken führt. Wenn Kopfhautpsoriasis in Ihrer Familie vorkommt, haben Sie möglicherweise ein höheres Risiko, sie zu entwickeln.

Kopfhautpsoriasis kann von milden, kaum wahrnehmbaren Symptomen bis zu schweren Fällen reichen, die lange andauern. Eines der lästigsten Merkmale ist der Juckreiz, der Ihr tägliches Leben und Ihren Schlaf beeinträchtigen kann. Kratzen der betroffenen Stelle kann zu Hautinfektionen und Haarausfall führen.

Symptome der Kopfhautpsoriasis

Die Schwere der Symptome kann variieren. Bei milden Fällen kann es zu geringfügiger Schuppung kommen, während bei moderaten bis schweren Fällen folgende Symptome auftreten können:

  • Erhabene rote Hautflecken.
  • Weiße oder silberfarbene Schuppen.
  • Schuppenbildung, die Schuppen ähnelt.
  • Trockene Kopfhaut.
  • Juckreiz.
  • Brennen oder Schmerzen.
  • Vorübergehender Haarausfall.

Kopfhautpsoriasis selbst verursacht keinen Haarausfall, aber übermäßiges Kratzen, aggressive Behandlungen oder Stress, der mit der Erkrankung verbunden ist, können zu vorübergehendem Haarausfall führen. Glücklicherweise wächst das Haar normalerweise nach, wenn die Kopfhaut verheilt ist.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich an einen Dermatologen oder Spezialisten bei TopClinic in Istanbul für eine weitere Untersuchung.

Was sind die besten Behandlungen für Kopfhautpsoriasis?

Die Behandlung beginnt in der Regel mit topischen Lösungen, die direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Dazu können medizinische Shampoos, Cremes, Öle, Salben oder Seifen gehören. Einige Produkte sind rezeptfrei erhältlich, während andere verschreibungspflichtig sind.

Verschreibungspflichtige Behandlungen enthalten oft antimikrobielle Mittel, um bakterielle oder Pilzinfektionen, die mit Kopfhautpsoriasis einhergehen, zu behandeln. Damit die Behandlung wirksam ist, ist es wichtig, die Produkte auf die Kopfhaut und nicht nur auf das Haar aufzutragen. Die Heilung kann bis zu acht Wochen oder länger dauern, daher ist es wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen.

Bei milden Fällen von Kopfhautpsoriasis könnte Ihr Dermatologe Kortisoninjektionen direkt in die betroffenen Bereiche empfehlen, um die Entzündung zu reduzieren.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten für Kopfhautpsoriasis

Wenn topische Behandlungen Ihre Symptome nicht beheben, können Lasertherapie oder nicht-laserbasierte Lichttherapie helfen. Die Excimer-Lasertherapie beispielsweise zielt mit hochintensivem Licht auf die betroffenen Bereiche und schont dabei die gesunde Haut. UV-Lichtbehandlungen, die oft mit einem Handgerät, dem sogenannten UV-Kamm, durchgeführt werden, können auch zur Behandlung der gesamten Kopfhaut eingesetzt werden.

Wenn Ihr Haar sehr dünn oder rasiert ist, könnte Ihr Arzt kurze Zeiträume natürlicher Sonnenlichtexposition empfehlen.

Bei moderater bis schwerer Kopfhautpsoriasis könnten orale oder injizierbare Medikamente erforderlich sein. Einige dieser Behandlungen haben jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen wie Leberschäden und erfordern eine engmaschige Überwachung durch Ihren Arzt.

Wie verhindert man das Wiederauftreten von Psoriasis?

Sobald die Kopfhautpsoriasis unter Kontrolle ist, können Sie deren Wiederauftreten verhindern, indem Sie regelmäßig ein Shampoo verwenden, das Teer oder andere medizinische Inhaltsstoffe enthält, mindestens ein- oder zweimal pro Woche.

Fazit

Obwohl es keine dauerhafte Heilung für Kopfhautpsoriasis gibt, können viele Behandlungen helfen, die Symptome zu lindern und Schübe zu kontrollieren. Wer sich an seinen Behandlungsplan hält, muss selten über längere Zeiträume schwere Symptome ertragen. Bei TopClinic in Istanbul können unsere Spezialisten Sie durch die besten Behandlungsoptionen führen, um Ihre Kopfhaut gesund zu halten und Psoriasis effektiv zu behandeln.

Latest News