Blog DE

Helm gegen Haarausfall: Ein Durchbruch oder bloßes Marketing?

8 / 100

Helm gegen Haarausfall: Ein Durchbruch oder bloßes Marketing?

turkeyana favicon

Während die Suche nach wirksamen Lösungen gegen Haarausfall weitergeht, ist ein neues Produkt aufgetaucht – ein Helm, der Haarausfall stoppen soll. Aber ist dies wirklich ein revolutionärer Durchbruch für die Haarpflegebranche oder nur ein weiterer Marketingtrick?
In diesem Artikel untersuchen wir die neuesten Behandlungen gegen Haarausfall, sehen uns diesen neuen Helm genauer an und bewerten seine potenzielle Wirksamkeit im Vergleich zu bewährten Lösungen wie Haartransplantationen.
Aktuelle Methoden zur Bekämpfung von Haarausfall
Heute stehen verschiedene Behandlungen zur Verfügung, um Haarausfall zu bekämpfen, jede mit unterschiedlichem Wirkungsgrad. Die gängigsten Optionen sind:
Haartransplantation: Eine chirurgische Methode, bei der Haarfollikel aus einem Spenderbereich in kahle Regionen transplantiert werden. Sie bleibt die wirksamste Behandlung für genetisch bedingten Haarausfall und liefert dauerhafte Ergebnisse.
Medikamente: Finasterid und Minoxidil sind zwei beliebte Medikamente, die verwendet werden, um Haarausfall zu verlangsamen und vorhandenes Haar zu stärken. Sie müssen jedoch kontinuierlich angewendet werden und können Nebenwirkungen verursachen.
Shampoos: Spezielle Shampoos mit Inhaltsstoffen wie Biotin, Koffein oder Zink werden oft als Haarwuchsmittel vermarktet, ihre Wirksamkeit allein ist jedoch begrenzt.
Natürliche Heilmittel: Ätherische Öle, Kopfmassagen und eine nährstoffreiche Ernährung werden als natürliche Methoden zur Förderung des Haarwachstums empfohlen, aber diese Methoden haben keine wissenschaftliche Grundlage.
Lasersysteme: Bei der Low-Level-Lasertherapie wird Licht verwendet, um das Haarwachstum anzuregen, aber die Ergebnisse variieren und die Behandlung erfordert mehrere Sitzungen, oft zu hohen Kosten.
Was ist der neue Haarausfallhelm?
Ein in Köln ansässiges Startup namens Niostem hat einen Helm entwickelt, der Haarausfall stoppen und das Haarwachstum fördern soll, ohne dass Medikamente oder invasive Verfahren erforderlich sind.
Dieser Helm verwendet bioelektrische Stimulation, um ruhende Haarstammzellen zu reaktivieren und sie zu ermutigen, neues, gesundes Haar zu produzieren. Die Idee ist, traditionelle Behandlungen zu umgehen und Haarfollikel direkt zu stimulieren, um Haar nachwachsen zu lassen.
Wie funktioniert es?
Der Helm funktioniert nach drei Prinzipien:
Bioelektrische Stimulation: Er aktiviert ruhende Haarstammzellen mithilfe milder bioelektrischer Signale.
Follikelstärkung: Die reaktivierten Zellen sollen die Haarfollikel stärken, was zu dickerem und gesünderem Haar führt.
Dauerhafte Anwendung: Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, muss der Helm täglich 30 Minuten lang getragen werden, da er die Grundursache des Haarausfalls – DHT (Dihydrotestosteron), das Hormon, das für genetisch bedingten Haarausfall verantwortlich ist – nicht beseitigt.
Wirksamkeit des Niostem-Helms
In Pilotstudien stellten die Entwickler fest, dass der Niostem-Helm die Haardichte um etwa 42 Haare pro Quadratzentimeter erhöhen konnte. Zum Vergleich: DHI-Haartransplantationen erreichen mit etwa 120 Transplantaten pro Quadratzentimeter viel höhere Dichten.
Medikamente wie Minoxidil und Finasterid erzielen ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse, wobei Finasterid die Haarzahl um bis zu 72 Haare pro Quadratzentimeter erhöht.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich der Niostem-Helm noch in der Testphase befindet und weitere Forschung erforderlich ist, um seine langfristige Wirksamkeit zu bestätigen.

Kann der Helm eine Haartransplantation ersetzen?
Während der Helm darauf abzielt, den Haarausfall zu stoppen und das vorhandene Haar zu stärken, erzeugt er kein neues Haarwachstum in kahlen Bereichen. Dies bedeutet, dass er eine Haartransplantation nicht ersetzen kann, die nach wie vor die einzige dauerhafte Lösung für genetisch bedingten Haarausfall ist.
In Zukunft kann der Helm als ergänzende Behandlung dienen, aber für Personen mit starker Kahlheit oder dünner werdendem Haar ist eine Haartransplantation immer noch die effektivste Option.
Fazit: Der Haarausfallhelm ist kein Ersatz für eine Haartransplantation
Der Haarausfallhelm mag ein neues Mittel im Kampf gegen dünner werdendes Haar sein, aber er ist keine Alternative zur Haartransplantation. Er kann zwar vorhandenes Haar stärken, aber er kann kein neues Haar in kahlen Bereichen erzeugen und auch nicht die Dichte erreichen, die durch moderne Haartransplantationstechniken erreicht wird.
Wenn Sie eine Haarwiederherstellung in Betracht ziehen, bietet Turkeyana fortschrittliche Haartransplantationsverfahren an, die dauerhafte, natürliche Ergebnisse liefern. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung, um Ihre Optionen zu erkunden und die beste Lösung für Ihren Haarausfall zu finden.

Latest News