Blog DE

Alopecia areata: Ursachen, Symptome und Behandlungen für Haarausfall auf der Kopfhaut, im Bart und am Körper

8 / 100

Alopecia areata: Ursachen, Symptome und Behandlungen für Haarausfall auf der Kopfhaut, im Bart und am Körper

turkeyana favicon

Alopecia Areata, allgemein bekannt als fleckiger Haarausfall, betrifft etwa 1–2 % der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben. Diese Autoimmunerkrankung führt zu kleinen, runden Stellen mit Haarausfall auf der Kopfhaut, im Bart und an anderen Körperstellen.
Obwohl Alopecia Areata spontan heilen kann, tritt sie häufig erneut auf. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen, Symptome und Behandlungen für Alopecia Areata und wie die Turkeyana Clinic Sie bei der Behandlung dieser Erkrankung unterstützen kann.
Wichtige Fakten zu Alopecia Areata
Alopecia Areata ist eine Autoimmunerkrankung, die durch runde, kahle Stellen gekennzeichnet ist, hauptsächlich auf der Kopfhaut, aber auch an Augenbrauen, Bärten und Körperhaaren.
Sie betrifft Männer und Frauen gleichermaßen, wobei die meisten Fälle während der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter auftreten.
Die Ursache hängt mit einer Fehlfunktion des Immunsystems zusammen, bei der der Körper seine eigenen Haarfollikel angreift.
Obwohl die Erkrankung von selbst heilen kann, tritt sie häufig erneut auf. Zur Behandlung stehen verschiedene medizinische und regenerative Therapien zur Verfügung.
Wie sieht Alopecia Areata aus?
Alopecia Areata tritt typischerweise als kleine, runde oder ovale kahle Stellen auf der Kopfhaut auf, kann aber auch andere Bereiche wie Bart oder Augenbrauen betreffen. Diese Stellen sind normalerweise klar abgegrenzt und können sich mit der Zeit ausdehnen oder verschmelzen. Der Zustand kann unvorhersehbar sein, wobei manche Personen nur an einigen Stellen Haarausfall haben, während andere einen großflächigeren Haarausfall feststellen.
In schweren Fällen kann der Zustand wie folgt fortschreiten:
Alopecia Totalis: Vollständiger Haarausfall auf der Kopfhaut.
Alopecia Universalis: Vollständiger Haarausfall am Körper, einschließlich Augenbrauen, Wimpern und anderer Körperbehaarung.
Ursachen von Alopecia Areata
Alopecia Areata gilt als Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Haarfollikel angreift und diese in einen Ruhezustand versetzt. Dies führt zu plötzlichem Haarausfall.
Es wird angenommen, dass mehrere Faktoren zu der Erkrankung beitragen:
Genetische Veranlagung: Bei etwa 25 % der Menschen mit Alopecia Areata ist die Erkrankung in der Familie aufgetreten.
Autoimmunerkrankungen: Menschen mit Alopecia Areata leiden häufig an anderen Autoimmunerkrankungen wie Vitiligo, Hashimoto-Thyreoiditis oder atopischer Dermatitis.
Stress: Emotionaler oder körperlicher Stress wird in einigen Fällen mit dem Ausbruch von Alopecia Areata in Verbindung gebracht.
Umweltauslöser: Infektionen, darunter auch Virusinfektionen wie COVID-19, können die Erkrankung manchmal auslösen oder verschlimmern.

Symptome und Verlauf von Alopecia Areata
Alopecia Areata beginnt normalerweise mit einer oder mehreren kleinen, runden kahlen Stellen auf der Kopfhaut oder im Gesicht. Der Haarausfall kann plötzlich auftreten, oft innerhalb von Tagen oder Wochen, und sich zu größeren Bereichen mit dünner werdendem Haar entwickeln.
Einige wichtige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, sind:
Kreisförmige kahle Stellen auf der Kopfhaut, im Bart oder am Körper.
In einigen Fällen weisen die betroffenen Bereiche kurze, abgebrochene Haare an den Rändern auf, die als „Ausrufezeichen“-Haare bezeichnet werden.
In einem kleinen Prozentsatz der Fälle können auch Nagelanomalien wie Grübchen oder Rillen auftreten.
Die Erkrankung kann sich manchmal innerhalb von 6 bis 12 Monaten von selbst auflösen. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens ist jedoch hoch, und Personen, die einmal an Alopecia Areata leiden, können im Laufe ihres Lebens wiederholt unter Haarausfall leiden.
Diagnose von Alopecia Areata
Die Diagnose von Alopecia Areata umfasst häufig eine klinische Untersuchung der betroffenen Bereiche. Ein Spezialist kann auch Bluttests durchführen, um andere Autoimmunerkrankungen oder zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen, die zum Haarausfall beitragen könnten. Zur Bestätigung der Diagnose kann eine Biopsie der Kopfhaut durchgeführt werden.
Behandlungsmöglichkeiten für Alopecia areata
Derzeit gibt es keine Heilung für Alopecia areata, aber mehrere Behandlungen können helfen, die Krankheit in den Griff zu bekommen und das Haarwachstum zu fördern. In der Turkeyana Clinic bieten wir eine Vielzahl fortschrittlicher Behandlungsmöglichkeiten für Patienten, die an dieser Krankheit leiden.
1. Bioregenerative Therapien
PRP (plättchenreiches Plasma): Diese innovative Behandlung nutzt die körpereigenen Blutplättchen, um das Haarwachstum anzuregen, indem sie die Gesundheit Ihrer Haarfollikel verbessert.
Stammzellentherapie: Stammzellenbasierte Behandlungen zielen darauf ab, ruhende Haarfollikel zu verjüngen und neues Haarwachstum zu fördern.
2. Medikamente
Kortikosteroide: Diese sind oft die erste Behandlungsmethode, insbesondere bei aktiver Entzündung. Sie können über Injektionen, topische Cremes oder orale Medikamente verabreicht werden, um den Autoimmunangriff auf die Haarfollikel zu reduzieren.
Topische Immuntherapie: Bei diesem Ansatz werden Chemikalien auf die Kopfhaut aufgetragen, um eine allergische Reaktion hervorzurufen, die wiederum das Haarwachstum anregt.
3. Andere Behandlungsansätze
Minoxidil: Diese von der FDA zugelassene topische Behandlung gegen Haarausfall kann das Haarwachstum in von Alopecia Areata betroffenen Bereichen fördern.
Immunmodulierende Medikamente: In schwereren Fällen können Medikamente verschrieben werden, die die Reaktion des Immunsystems verändern.
Alopecia Areata ist eine herausfordernde Erkrankung, die das Selbstvertrauen und die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. Obwohl die Erkrankung von selbst heilen kann, erfordert ihre unvorhersehbare Natur oft professionelle Anleitung und Behandlung, um den Haarausfall wirksam zu bekämpfen.
Bei der Turkeyana Clinic sind wir auf medizinische und regenerative Behandlungen gegen Haarausfall spezialisiert, einschließlich fortschrittlicher Therapien für Alopecia Areata. Ob Sie nach vorbeugender Pflege, bioregenerativen Behandlungen oder wiederherstellenden Verfahren wie Haartransplantationen suchen, wir bieten personalisierte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Haar und Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Latest News